Arbeitsgemeinschaften
10.11.2016 in Arbeitsgemeinschaften
Einen seltenen Gast konnte Vorsitzende U. Kinner am 2. Nov. 2016 im Café Mitte begrüßen: Die bayerische AG 60plus-Landesvorsitzende Jella Teuchner. Weiter waren anwesend: Unser Ehrenvorsitzender Alois Wolfram, der erst vor kurzem den Senioren-Ehrenpreis der Stadt erhalten hat, von der Neustädter AG 60plus die Vors. Margareta Rieger und ihr Stellvertr. Karl Schmidberger, der Vorsitzende des UB WEN/NEW/TIR- Helmut Fastner, v. d. Vohenstraußer SPD-Genossen Erich Völkl, Sigurd Passow und Roberto Troll und vom OV WEN-West Vors. Herbert Hammer.
28.04.2016 in Arbeitsgemeinschaften
Am 20. April 2016 fuhren 27 Teilnehmer, darunter auch zwei Vohenstrausser Genossen, mit der AG 60plus zur Tuchfabrik Mehler in Tirschenreuth. Vorsitzende U. Kinner begrüßte dort Herrn Manfred Kinle, der 51 Jahre in der Firma Mehler tätig war und die Führung übernahm. Zu Beginn erklärte er die Firmengeschichte. Das Unternehmen wurde bereits 1644 gegründet und wird jetzt in der 11. Generation von Paulus und Ludwig Mehler geführt. Die Firma ist der älteste Tuchhersteller in Deutschland und liegt auf Platz 29 der ältesten Industrie-Unternehmen Deutschlands. 1999 schaffte die Fabrik den Eintrag in das Guinessbuch der Rekorde: Vom Schaf bis zum Anzug in einer Stunde und zwei Minuten. Es folgten die Auszeichnung mit dem Mittelstands-Preis und ein Oscar für die Kostümdesigns im Hollywood-Film „Grand Budapest Hotel“.
20.04.2016 in Arbeitsgemeinschaften
Margarete Rieger, Vorsitzende der AG 60plus, Neustadt, hatte am 14. April 2016 zum Fisch-Grillen nach Neustadt ins Eisstockheim eingeladen.
04.03.2016 in Arbeitsgemeinschaften
Am 24.02.2016 besuchten 18 Teilnehmer der SPD AG 60plus mit der Vorsitzender Ursula Kinner das Camp Pitman. Manfred Weiß, Koordinator Netzwerk Asyl-Ehrenamt, empfing die Gäste gleich am Eingang und wies auf die Infotafel für die Flüchtlinge hin (diverse Angebote, z.B. Deutschunterricht). Im Gruppenraum erklärte er, dass die Diakonie Träger des Netzwerkes ist. Für Asylberatung ist außer ihm noch Frau Juliane Wudtke vor Ort.
04.03.2016 in Arbeitsgemeinschaften
Der SPD-Stadtverband hatte im Februar zur 4. Weidener Eiskunst eingeladen. An sieben Ständen, verteilt durch die Fußgängerzone, waren die Ortsvereine mit je einem Künstler vertreten.
02.09.2011 in Arbeitsgemeinschaften
Gratulation an Angelika Graf
Die Rosenheimer Bundestagsabgeordnete wurde soeben in Berlin zur Bundesvorsitzenden der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus gewählt. Bayerns SPD-Politiker beweisen damit wiederholt Kompetenz und bundespolitisches Gewicht
13.07.2011 in Arbeitsgemeinschaften
Der Vorstand der AG 60plus im SPD Unterbezirk Amberg-Sulzbach-Neumarkt kam im Seecafe in Neumarkt zusammen, um neben der turnusmäßigen Sitzung den Neumarkter Genossen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen
05.07.2011 in Arbeitsgemeinschaften
Am 30.06.11 fand im Hubertus die Wahlversammlung der SPD-Senioren 60plus Amberg statt. Am Anfang stand der Rechenschaftsgericht des 1. Vorsitzenden Eduard Rast. Er erwähnte in seinem Bericht aber nur einige bedeutsame Veranstaltungen der letzten 2 Jahre. Das Hauptgewicht lag darauf, was sich in den letzten 2 Jahren bewährt hat und unbedingt beibehalten werden sollte, sowie, was verbesserungsbedürftig ist und was noch alles erreicht werden sollte.
16.04.2011 in Arbeitsgemeinschaften
17.03.2011 in Arbeitsgemeinschaften
Gerd Kulig eröffnete vor vollbesetzten Saal des „Schützenheims“ in Schwandorf am Samstag, dem 12.03.2011 um 10.30 Uhr die Konferenz . Nach Begrüßung des Oberbürgermeisters, des Landrats, der Landtagsabgeordneten, des Jusovertreters, der Referentin und aller Interessierten im Saal trug er den Geschäftsbericht vor, der mit großem Beifall bedacht wurde.
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de