Gesundheit
22.11.2019 in Gesundheit
Privatisierungen in den verschiedensten Bereichen haben sich meist nicht zum Wohle der Bevölkerung ausgewirkt. Beispiele wurden bei der letzten Sitzung der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus in Klardorf genannt. Ob es nun bei der Bahn, bei der Post oder im Krankenhauswesen war – überall gibt es Probleme. Manfred Ruhland sprach die Krankenhausversorgung mit den Problemen im Landkreis Cham an. Bei der Asklepios-Klinik in Lindenlohe, so Bezirksvorsitzender Reinhold Strobl, müssten die Beschäftigten zum Mittel des Arbeitskampfes greifen. Ziel müsse es sein, eine flächendeckende Krankenhausversorgung zu gewährleisten. „Es muss endlich wieder die Allgemeingültigkeit der Tarifverträge erreicht werden“ forderte Gerhard Kulig. Hermann Kucharski wies darauf hin, dass Vereine jetzt beim Versand von Einladungen (Dialogpost) mehr zahlen müssten. Begrüßt wird von den SPD-Senioren der Erfolg bei der Grundrente.
05.08.2016 in Gesundheit
Im Altstadt Café hat 60plus Sulbach-Rosenberg Dr. Armin Rüger zum Gespräch eingeladen.
01.04.2016 in Gesundheit
Pflegeberater Stefan Güthlein und Sachberaterin Bettina Moser zu Gast bei 60plus
22.09.2011 in Gesundheit
Zur Diskussion um die Reform der Pflegeversicherung erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion Angelika Graf MdB:
25.08.2011 in Gesundheit
Zur Diskussion um die Reform der Pflegeversicherung erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion, Angelika Graf:
11.11.2010 in Gesundheit
Pressemitteilung vom 10.11.2010
Zur Diskussion über die Bürgerversicherung erklärt die
Landesvorsitzende der bayerischen SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus und
Rosenheimer Bundestagsabgeordnete Angelika Graf:/
30.01.2009 in Gesundheit
Presseerklärung 29.01.20
Zu dem heute vorgestellten Konzept zum neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff des vomBundesgesundheits
ministeriums eingerichtten Beirates erklärt die Vorsitzende
der bayerischen SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus und Rosenheimer Bundestagsabgeordnete Angelika Graf stellvertretend für die rund 35.000 Senioren in der bayerischen SPD:
21.12.2008 in Gesundheit
Nach dem CDU-regierten Saarland richtet nun auch das unionsgeführte Hessen die von der Großen Koalition geförderten Pflegestützpunkte ein. Dazu teilt die Vorsitzende der bayerischen SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus und Rosenheimer Bundestagsabgeordnete Angelika Graf stellvertretend für die rund 35.000 Senioren in der bayerischen SPD mit:
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de