05.12.2019 in Senioren

SPD fährt zur Insel Rügen und besucht die Störtebeker-Festspiele

 

Seit vielen Jahren unternimmt der SPD-Kreisverband jedes Jahr eine Informationsfahrt, welche schon in viele Länder Europas führten. Nächstes Jahr geht es in die neuen Bundesländer, genau nach Rügen. Übernachtet wird in Bergen. Die Anreise erfolgt durch die schöne Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte. Eine Inselrundfahrt entlang der Kreideküste, eine Fahrt mit dem „Rasenden Roland“ und ein Besuch der Störtebeker-Festspiele sind die Höhepunkte dieser Reise, welche vom 1. – 5. Juli 2020 stattfindet. In schönster Umgebung auf einer der größten Freilichtbühnen Europas können die Teilnehmer die spannenden Abenteuer des legendären Seeräubers Klaus Störtebeker erleben.

25.11.2019 in Senioren

SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus Oberpfalz feiert 25-jähriges Jubiläum mit Natascha Kohnen

 

Die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus in der Oberpfalz feiert am Montag, 2. Dezember, ihr 25-jähriges Bestehen. Mit der Gründung der Senioren-Arbeitsgemeinschaft eröffneten sich neue Chancen für ein neues Engagement. Senioren wollen heute aktiv sein und mitentscheiden. „Jung und Alt darf nicht gegeneinander ausgespielt werden.“ So der Bezirksvorsitzende von 60plus, der frühere Abgeordnete Reinhold Strobl.

22.11.2019 in Gesundheit

SPD-Senioren sprechen sich für flächendeckende Krankenhausversorgung aus

 

Privatisierungen in den verschiedensten Bereichen haben sich meist nicht zum Wohle der Bevölkerung ausgewirkt. Beispiele wurden bei der letzten Sitzung der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus in Klardorf genannt. Ob es nun bei der Bahn, bei der Post oder im Krankenhauswesen war – überall gibt es Probleme. Manfred Ruhland sprach die Krankenhausversorgung mit den Problemen im Landkreis Cham an. Bei der Asklepios-Klinik in Lindenlohe, so Bezirksvorsitzender Reinhold Strobl, müssten die Beschäftigten zum Mittel des Arbeitskampfes greifen. Ziel müsse es sein, eine flächendeckende Krankenhausversorgung zu gewährleisten. „Es muss endlich wieder die Allgemeingültigkeit der Tarifverträge erreicht werden“ forderte Gerhard Kulig. Hermann Kucharski wies darauf hin, dass Vereine jetzt beim Versand von Einladungen (Dialogpost) mehr zahlen müssten. Begrüßt wird von den SPD-Senioren der Erfolg bei der Grundrente.

11.09.2019 in Senioren

SPD-Senioren bei Regionalkonferenz in Nürnberg

 

Wenn an diesem Donnerstag die Vorstellung der Kandidaten in Nürnberg stattfindet, werden auch viele SPD-Senioren aus der Oberpfalz mit dabei sein. Innerhalb der Großen Koalition habe die SPD zwar viele Erfolge für die Menschen erreichen können, so der Bezirksvorsitzende Reinhold Strobl, in Zukunft komme es aber darauf an, dass die SPD von jemandem geführt werde, der/die Ziele der SPD auch gut rüberbringen könne. Empfehlungen der Bertelsmann-Stiftung, Krankenhäuser von jetzt 1,750 auf 600 zu zentralisieren, entsprächen nicht dem Bedarf der Menschen in ländlichen Regionen. Deshalb rufen die SPD-Senioren auch dazu auf, sich in die Online-Petition www.openpetition.de/petition/online/stoppt-das-krankenhaussterben-im-laendlichen-raum einzutragen. Die Grundrente müsse eingeführt werden, so Helmut Fastner. Zu diesem Thema findet am 10. Oktober eine öffentliche Bezirkskonferenz statt. Der Bezirksverband kann weiterhin am 2. Dezember sein 25-jähriges Jubiläum feiern. Festrednerin ist hier die SPD-Landesvorsitzende MdL Natascha Kohnen.

04.09.2019 in Senioren

Krankenhausversorgung auch im ländlichen Raum

 

Derzeit läuft eine bundesweite Unterschriftenaktion für den Erhalt kleiner Krankenhäuser. Der Landesvorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten im Gesundheitswesen, Dr. Armin Rüger aus Sulzbach-Rosenberg und der Bezirksvorsitzende der SPD-AG 60plus, Reinhold Strobl aus Schnaittenbach sind sich einig: Kleinere Krankenhäuser sind von großer Bedeutung für eine wohnortnahe stationäre Basisversorgung. Ein Konzentrationsprozess weg von kleinen ländlichen Krankenhäusern hin zu großen Klinikzentren sei der falsche Weg. Auch der ländliche Raum habe ein Anrecht auf eine gute Krankenhausversorgung.

 

Unterschriften liegen z.B. im Landkreis Amberg-Sulzbach in den Gemeinden auf. Ansonsten kann eine Petition auch online geleistet werden: https://www.openpetition.de/petition/online/stoppt-das-krankenhaussterben-im-laendlichen-raum

29.08.2019 in Senioren

60plus-Vorsitzender Reinhold Strobl entgegnet Füracker

 

"Warum schlägt sich die CSU immer wieder auf die Seite der Millionäre und Milliardäre?“ Diese Frage, so der Bezirksvorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus, der frühere Abgeordnete Reinhold Strobl, könne er sich nicht erklären. Sowohl Ministerpräsident Söder als auch Finanzminister Füracker lehnen eine Vermögenssteuer ab. Dabei würde sie nur die wirklich Reichen belasten. Hier immer wieder den Mittelstand ins Spiel zu bringen, sei mehr als unfair, weil sie den Mittelstand überhaupt nicht träfe.

27.07.2019 in Senioren

Helmut Fastner und Reinhold Strobl im Landesvorstand von 60plus

 

Bei der letzten Landeskonferenz der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus wurde Helmut Fastner wieder in den Landesvorstand dieser großen SPD-Arbeitsgemeinschaft gewählt. Bezirksvorsitzender Reinhold Strobl gehört dem Landesvorstand kraft Amtes an. Bei der letzten Sitzung in Nürnberg sprach Helmut Fastner die große Ungleichheit bei den Vermögen in Deutschland an. Veröffentlichungen über die Zunahme des Vermögens von Deutschlands Millionären könne man nicht mehr einfach nur zur Kenntnis nehmen.

12.07.2019 in Senioren

SPD-Senioren in der Oberpfalz appellieren an Selbstbewusstsein

 
Vorstandssitzung der AG 60Plus in Klardorf

Vor 25 Jahren wurde in der Oberpfalz die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus gegründet. Wie Vorsitzender Reinhold Strobl mitteilt, will man dieses Jubiläum im November entsprechend feiern. Dies wurde bei einer Vorstandssitzung (unser Bild) in Klardorf festgelegt. Bereits am 10. Oktober findet eine mitgliederöffentliche Bezirkskonferenz mit MdB Bernd Rützel und Bezirksrätin Brigitte Scharf zum Thema „Was bringt den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Grundrente?“. Diese Forderung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil wird von den SPD-Senioren nicht nur als richtig, sondern wichtig befunden. Brigitte Scharf appellierte an das Selbstbewusstsein vieler SPD-Mitglieder und meinte auch, dass man das von der SPD Erreichte viel mehr herausstellen müsste. Der frühere Abgeordnete Reinhold Strobl stellte aus eigener Erfahrung fest, dass viele Forderungen und Anträge der SPD von der CSU abgelehnt wurden. Die Öffentlichkeit habe davon kaum Notiz genommen. Wenn aber dann andere auf einmal diese Vorschläge aufgriffen, würde dies in der Öffentlichkeit gefeiert. Xaver Bräu gab bekannt, dass die SPD-Senioren im Unterbezirk Schwandorf/Cham am 29. Juli (14 Uhr) den Wild- und Freizeitpark Höllohe besuchen.

26.06.2019 in Senioren

Kurzfristig noch Teilnahme möglich!

 

Die Hohe Tatra ist das höchste Gebirge der Slowakischen Republik. Genau dorthin geht diese Reise des SPD-Kreisverbandes, an welcher natürlich auch Nichtmitglieder teilnehmen können. Die Fahrt findet in der Zeit vom 27. Juli – 03. August 2019 statt. Es ist jetzt noch ein Doppel- und ein Einzelzimmer frei geworden. Kurz Entschlossene haben bei Interesse noch die Gelegenheit, sich bis spätestens Montag, 1. Juli anzumelden. Wer noch Interesse hat, kann den Flyer für das umfangreiche und interessante Programm bei Reinhold und Mathilde Strobl per Telefon (Tel. 09622-2139) oder Mail (mail@reinhold-strobl.de) anfordern.

Nachrichten

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen

07.09.2023 16:38 Rolf Mützenich zum Tode von Hans-Ulrich Klose
„Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod unseres ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Hans-Ulrich Klose erfahren. Wir nehmen Abschied von einem herausragenden Politiker und feinen Menschen, der sich mit Anstand und Würde den politischen Herausforderungen gestellt hat. Er hat unserem Land in vielen wichtigen Funktionen gedient. Hans-Ulrich Klose war als langjähriger Abgeordneter der SPD-Bundestagsfraktion nicht nur einer meiner… Rolf Mützenich zum Tode von Hans-Ulrich Klose weiterlesen

30.08.2023 20:21 Beschlusspapiere Klausur der SPD Bundestagsfraktion am 28./29. August 2023
Der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ali von Wangenheim teilt mit: Bitte beachten Sie die auf der Klausur der SPD-Bundestagsfraktion gefassten Beschlüsse: Quelle: spdfraktion.de

29.08.2023 17:34 Die Regelsatzerhöhung ist richtig und konsequent
Das Bürgergeld soll im kommenden Jahr spürbar angehoben werden. SPD-Fraktionsvizin Dagmar Schmidt begrüßt die Erhöhung, weist aber darauf hin, dass das Bürgergeld nicht nur aus dem Regelsatz besteht. „Die Inflation trifft alle. Nachdem bereits die Gewerkschaften teils deutliche Lohnerhöhungen erzielt haben, ist es gut und richtig, dass nun auch der Regelsatz erhöht wird. Das entlastet… Die Regelsatzerhöhung ist richtig und konsequent weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Ihre Meinung ist gefragt

Eine kleine Geschichtsstunde




... von Dr. Rudi Schöfberger

60plus Bayern


Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

Aktuelle-Artikel