Betriebsbesichtigung Constantia Hueck Folien, Pirkmühle

Veröffentlicht am 26.07.2017 in Allgemein

Betriebsbesichtigung Constantia Hueck Folien, Pirkmühle

Eine interessante Führung erhielten 18 Besucher der Weidener AG 60plus am 24. Juli 2017 in Pirkmühle. Ausgerüstet mit weißen Kitteln, festen Schuhen, Haar- und Bartnetz durften die Gäste in zwei Gruppen das Firmengelände betreten. Betriebsrats-Vors. Bernhard Rohl und Hans Wirth gaben umfassende Informationen. 800 Mitarbeiter sind beschäftigt, z.Z. nur 1 Leiharbeiter. Es gibt 13 Betriebsräte und eine Jugendvertretung, 38 ½ Std./Woche, an Maschinen 3- oder 4-Schicht-Betrieb.

1920 wurde das Werk durch die Hueck-Familie gegründet. Nach einigen schwierigen Zeiten gehört es seit 2 ½ Jahren der Mendl Group (Franzosen) mit den Bereichen Pharma und Food. Die Label-Sparte (Etiketten) wurde jetzt an die US-Firma Multi-Color verkauft. Das hat keine direkten Auswirkungen auf Pirkmühle, da bereits 2009 diese Sparte nach Münden verlagert wurde. Nun kann sich Constantia Flexibles auf das Kerngeschäft – Herstellung von Verpackungen für Lebensmittel, Pharmaprodukte und Tiernahrung – konzentrieren. Interessant war die Tiefdruckzylinderfertigung, der UV-Farben-Flexidruck und die Lackieranlage (beidseitig). Die Lacke werden selber entwickelt und hergestellt, auch die Folien für den eigenen Bedarf. Früher mussten sie zugekauft werden. Die Kunststoff-Folien sollen weiterentwickelt werden, dass Recycling möglich ist. Seit zwei Jahren entlastet ein Roboter die Mitarbeiter beim Heben von schweren Lasten. In großen Abluftreinigungsanlagen werden die Lösemittel-dämpfe rückstandfrei verbrannt. In der Instandhaltungszentrale sind ca. 45 Beschäftigte.

Die Arbeitskleidung wird kostenlos gestellt und extern gewaschen. Wasserspender und Verpflegungsstationen sind auch vorhanden.

60plus-Vorsitzende U. Kinner bedankte sich bei den Herren Rohl und Wirth für die aufschlussreiche Führung. Danach kehrten Einige noch zum gemütlichen Plausch und einer Brotzeit beim Hösl-Bräu in Rothenstadt ein.

 

Nachrichten

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen

07.09.2023 16:38 Rolf Mützenich zum Tode von Hans-Ulrich Klose
„Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod unseres ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Hans-Ulrich Klose erfahren. Wir nehmen Abschied von einem herausragenden Politiker und feinen Menschen, der sich mit Anstand und Würde den politischen Herausforderungen gestellt hat. Er hat unserem Land in vielen wichtigen Funktionen gedient. Hans-Ulrich Klose war als langjähriger Abgeordneter der SPD-Bundestagsfraktion nicht nur einer meiner… Rolf Mützenich zum Tode von Hans-Ulrich Klose weiterlesen

30.08.2023 20:21 Beschlusspapiere Klausur der SPD Bundestagsfraktion am 28./29. August 2023
Der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ali von Wangenheim teilt mit: Bitte beachten Sie die auf der Klausur der SPD-Bundestagsfraktion gefassten Beschlüsse: Quelle: spdfraktion.de

29.08.2023 17:34 Die Regelsatzerhöhung ist richtig und konsequent
Das Bürgergeld soll im kommenden Jahr spürbar angehoben werden. SPD-Fraktionsvizin Dagmar Schmidt begrüßt die Erhöhung, weist aber darauf hin, dass das Bürgergeld nicht nur aus dem Regelsatz besteht. „Die Inflation trifft alle. Nachdem bereits die Gewerkschaften teils deutliche Lohnerhöhungen erzielt haben, ist es gut und richtig, dass nun auch der Regelsatz erhöht wird. Das entlastet… Die Regelsatzerhöhung ist richtig und konsequent weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Ihre Meinung ist gefragt

Eine kleine Geschichtsstunde




... von Dr. Rudi Schöfberger

60plus Bayern


Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

Aktuelle-Artikel