Sommerfest 2017 der Weidener AG 60plus am Orthegelmühlbach

Veröffentlicht am 18.07.2017 in Allgemein

Viel war los beim Sommerfest der AG60plus

Alle Hände voll zu tun hatten unsere treuen Helfer am 14. Juli 2017, um Besucher-ströme wie nie zuvor zu bewältigen. Aufrichtiger Dank dafür wie auch an die gesamte Vorstandschaft und an die Damen für ihre Kuchenspenden!

Vorsitzende Ursula Kinner begrüßte Schirmherrn MdB Uli Grötsch, MdL Annette Karl, Bürgermeister Jens Meyer,  Roland Richter (Stadtrat u. Fraktions-Vorsitzender), die Stadträte Gerald Bolleininger, Florian Graf, Horst Fuchs, Sema Tasali-Stoll,  Stadtverbandsvors. Norbert Freundorfer + seinen Stellvertreter Herbert Schmid, den Vorsitzenden OV WEN-West/Vord. Rehbühl Herbert Hammer mit Stellvertreter Robert Bruckner,  den Vorsitzenden OV Neunkirchen Bernhard Meiler, Manfred Haberzeth (ver.di-Senioren Opf.-Nord), Agnes Söllner (stellvertr. Vors. ver.di-Senioren Post/ Telekom) mit Ulla Albert, Manfred Weiß, Koordinator Netzwerk Asyl), dazu die Vorsitzende der NEWer 60-plus-Freunde Margareta Rieger (mit insges. 15 Pers.) aus Amberg 60plus-Vorsitzende Rosemarie Hentschel mit 5 Pers., die Sprecherin der Sulzbach-Rosenberger AG 60plus Helene Schwarz mit insges. 10 Personen, außerdem von der Vohenstraußer SPD Sigurd Passow mit Frau. Dazu kam der Vors. des 60plus-UB WEN/NEW/TIR – Helmut Fastner,  AWO-Vors. Hilde Zebisch und zuletzt Tomas Zuckermann, unser Verbindungsmann zu d. tschech. CSSD-Senioren. Als besonderer Gast war Minna Weiß (86) aus Fuchsmühl trotz Krankheit angereist. Sie war lange Jahre im 60plus-Bezirksvorstand und mehrfach Delegierte bei Bundeskonferenzen.

Schirmherr Uli Grötsch lobte die gute Arbeit der Vorstandschaft und erwähnte, dass die  AG 60plus auch über die Stadtgrenzen hinaus anerkannt ist.

Es gab neben Kaffee + Kuchen, Brezen + Käse, Steaks, Bratwürste und geräucherte Forellen, dazu diverse gut gekühlte Getränke. Nach einem kurzen Regenschauer am späten Nachmittag flüchtete ein Großteil d. Gäste ins Häusl der Familienfreizeitanlage, wo sie nach der Musik von Happy Boy Karl Tabert noch eifrig das Tanzbein schwangen. - Es war auch in diesem Jahr wieder ein gelungenes Fest.

 

Nachrichten

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Ihre Meinung ist gefragt

Eine kleine Geschichtsstunde




... von Dr. Rudi Schöfberger

60plus Bayern


Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Aktuelle-Artikel