Altersarmut, ein immer drängenderes Problem - Veranstaltung mit Prof. Dr. Engelen-Kefer im Regensburger "Spitalgarten"

Veröffentlicht am 27.06.2012 in Allgemein

Großes Interesse gab es bei der Veranstaltung zum Thema "Altersarmut" im Regensburger Spitalgarten

Die Arbeitsgemeinschaft-60plus der Oberpfälzer SPD-Senioren lud zur Veranstaltung "Altersarmut verhindern" ein. Das große Interesse an dieser Veranstaltung aus der ganzen Oberpfalz brachte ein volles Haus im Saal der Regensburger Gaststätte "Spitalgarten". Vor allem die Rednerin, die ehemalige stellv. DGB-Vorsitzende und auch etliche Jahre Vizepräsidentin der Bundesanstalt für Arbeit, Professor Dr. Ursula-Engelen Kefer, versetzte die Anwesenden in helle Begeisterung. In ihrer engagierten und kämpferisch vorgetragenen Rede forderte sie die Älteren auf, das politische Geschehen selbst in die Hand zu nehmen und sich aktiv einzumischen. "Haltet nicht still. Kämpft für euere Rechte. Denkt daran, die Rente ist kein Almosen des Staates mit dem er umgehen kann wie er will".

Die Rente ist das Ergebnis jahrzehntelanger harter Arbeit, sagte sie, und muß daher so gestaltet sein, daß man davon auch leben kann. Von der heute durchschnittlichen Rente bei Männern von 900 Euro und bei Frauen gerade mal die Hälfte, kann niemand leben. Die gesetzliche Rente muß so umgestaltet werden, daß sie wie früher wieder 70 Prozent des Nettoeinkommens erreicht. Engelen-Kefer forderte, daß die dynamische lohnbezogene Altersrente wieder hergestellt wird und die jetzigen Kürzungsfaktoren in der Rentenformel wieder zurückgenommen werden. Alle anderen jetzt vorgebrachten Vorschläge der Bundesregierung, wie die vorgesehene Zuschußrente oder die Einführung einer Kombirente erweisen sich für viele in Wirklichkeit nur als "Rohrkrepierer", weil die meisten die dafür vorgesehenen Voraussetzungen nicht erfüllen können. Um die Verhältnisse wirklich verbessern zu können erfordert es weitere umfassende Maßnahmen. So müssen die Abschläge bei der Erwerbsminderungsrente bei Beginn vor dem 60. Lebensjahr gestrichen werden. Geringverdienern müssen ausreichende Beiträge bei Arbeitslosigkeit und höhere Zurechnung bei der Bemessung der Rentenleistung gewährt werden. Der Zwang zum Abschluß einer Riesterrente muß gestrichen werden. Der boomende Niedriglohnsektor muß bekämpft und der gesetzliche Mindestlohn nicht unter 8,50 Euro muß eingeführt werden. Die Bekämpfung der Altersmut muß auf der politischen Agenda bleiben.

Dies forderte auch der Bezirksvorsitzende der AG60plus Oberpfalz, Gerhard Kulig. Wenn auch momentan Altersarmut noch nicht so offensichtlich ist, so ist doch die Angst davor bei vielen schon gegenwärtig. Denn unzureichende Einkommensverhältnisse im Alter sind kaum noch veränderbar. Arme Alte bleiben Bedürftige für den Rest ihres Lebens und haben kaum eine Chance da wieder rauszukommen. Das zu ändern ist u.a. eines der Ziele einer aktivierenden Seniorenpolitik der AG60plus. "Denn wir Ältere sind immer noch die tragende Säule unserer Gesellschaft und auch immer noch mehr die Gebenden als die Nehmenden", sagte Kulig. Und dies muß auch so bleiben.

Der Regensburger Bürgermeister Joachim Wolbergs wies in seinem Grußwort darauf hin: "Altersarmut gibt es auch in Regensburg". Dabei geht es nicht nur alleine um materielle Verarmung, sondern auch um zunehmende Vereinsamung im Alter. Nicht nur der Umgang mit den Kindern ist daher wichtig, sondern auch der Umgang mit den Älteren. Dies ist eine Frage der Menschenwürde.

Die SPD-Landtagsabgeordnete Margit Wild, würdigte insbesondere das Engagement der Älteren und die politische Arbeit der Arbeitsgemeinschaft60plus.

 

Nachrichten

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Ihre Meinung ist gefragt

Eine kleine Geschichtsstunde




... von Dr. Rudi Schöfberger

60plus Bayern


Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

Aktuelle-Artikel